Das Samsung Galaxy S24+, Anfang 2024 veröffentlicht, ist als direkter Nachfolger des Galaxy S23+ unterwegs und bringt einige frische Akzente für den Android-Alltag. Als generationenübergreifender Mittelweg im Flaggschiff-Segment punktet dieses Smartphone mit großem Display, aktuellem Prozessor und bewährtem Samsung- – auch ohne das letzte Quäntchen Pro-Glamour. Wichtige Funktionen: Veröffentlichung: Januar 2024 Display: 6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2X, QHD+ (3120 × 1440 Pixel), 120 Hz Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 (in den meisten Regionen) oder Samsung Exynos 2400 – je nach Markt Hauptkamera: Triple-Kamera: 50 MP (Weitwinkel, OIS) + 12 MP (Ultraweitwinkel) + 10 MP (Tele mit 3x optischem Zoom) Frontkamera: 12 MP, mit UHD-Videoaufnahmefunktion Schutz: Aluminiumrahmen, Gorilla Glass Victus 2 vorn und hinten, IP68-zertifiziert gegen Staub und Wasser System: Android 14 ab Werk (Update-Garantie laut Samsung bis 2031) Konnektivität: 5G, WLAN 7, Bluetooth 5.3, USB-C Für wen ist dieses Smartphone geeignet? Das Galaxy S24+ ist ideal für alle, die ein geräumiges und leistungsstarkes Android-Handy suchen – ob im Homeoffice, auf Reisen oder beim Gaming in der Bahn. Gegenüber dem Galaxy S24 bietet es mehr Bildschirmfläche, was besonders für Streaming-Fans und Serienjunkies ein Plus ist. Wer noch ein älteres Galaxy-Modell wie das Galaxy S21 oder S22 nutzt, erlebt hier einen klaren Technologiesprung in Sachen Prozessorleistung, Display und Software-Support. Wer dagegen noch etwas mehr Kamera-Power braucht, findet das Ultra-Modell von 2024 eventuell passender. Vor- und Nachteile: Vorteile Nachteile Großes, scharfes Display mit 120 Hz für flüssige Bedienung Recht groß & schwer für kleinere Hände Aktuelle Prozessor-Generation für hohe Performance Kein microSD-Slot zur Speichererweiterung Langfristige Android-Updates laut Samsung Kamerazoom nicht auf Ultra-Niveau Stabiler Schutz gegen Wasser & Staub dank IP68 Multichip-Strategie – Prozessor variiert je nach Markt Warum refurbished? Ein refurbished Galaxy S24+ ist nachhaltiger als neu und bringt Technik und Umweltschutz zusammen. Jedes Smartphone wird bei Back Market intensiv nach strengen Qualitätsstandards geprüft – so landet weniger Elektroschrott in der Welt. Mehr über unsere Qualitätsstandards findest du hier.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.