Das ZTE Blade V50 wurde im Juni 2023 vorgestellt und ist damit etwa eine Smartphone-Generation alt. Dieses Modell kombiniert ein geradliniges mit praxisorientierter Ausstattung und richtet sich an alle, die im Alltag zuverlässige Performance und ein modernes Android-Erlebnis brauchen – ohne übertriebene Extras. Das ZTE Blade V50 setzt dabei auf ein großes Display und eine vielseitige Triple-Kamera. Wichtige Funktionen: Veröffentlichung: Juni 2023 Display: 6,6 Zoll IPS LCD, FHD+ (2408 × 1080 Pixel), 90 Hz Bildwiederholrate Prozessor: Unisoc T606 Octa-Core Hauptkamera: Triple-Kamera: 50 MP (Weitwinkel) + 2 MP (Makro) + 2 MP (Tiefensensor) Frontkamera: 8 MP mit Gesichtserkennung Bauweise & Schutz: Kunststoffrahmen und Rückseite, klassisches, schlankes Profil Betriebssystem: Android 13 bei Auslieferung Konnektivität: 4G LTE, WLAN 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, USB-C Audio: 3,5-mm-Klinkenanschluss Sensoren: Fingerabdrucksensor seitlich, Näherungssensor, Gyroskop Für wen ist dieses Smartphone geeignet? Das ZTE Blade V50 spielt seine Stärken vor allem im Alltag und bei klassischen Anwendungen aus: Idealer Begleiter für Studierende, junge Berufstätige oder alle, die einen unkomplizierten Einstieg in die Android-Welt suchen – und das mit ausreichend großem Bildschirm für Social Media, Streaming und Surfen. Wer einfache Aufgaben, Fotografie bei Tageslicht und solide Konnektivität schätzt, findet hier eine bessere Alltagsoption als bei älteren Einsteiger-Modellen. Im Vergleich zu Top-Smartphones bietet das Modell weniger Performance, glänzt aber mit aufgeräumtem und pragmatischer Funktionalität. Vor- und Nachteile: Vorteile Nachteile Großes, farbstarkes Display mit 90 Hz Leistung eher für alltägliche Nutzung, weniger für Gaming Triple-Kamera für flexible Fotografie bei gutem Licht Kunststoffgehäuse statt Alu oder Glas Modernes Android 13 bei Auslieferung Kein 5G, nur 4G-Unterstützung Seitlicher Fingerabdrucksensor Mittelmäßige Kameraleistung bei wenig Licht 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer WLAN nur bis Version 5 Warum refurbished? Ein refurbished ZTE Blade V50 steht für einen bewussten Umgang mit Ressourcen – nachhaltiger als neu und mit der ganzen Funktionalität, die du im Alltag wirklich brauchst. Jedes pre-owned Smartphone bei Back Market wird technisch sorgfältig geprüft und zertifiziert. Mehr zu unseren Qualitätsstandards findest du hier.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.