Roces RC1 Classic Roller - braune Rollschuhe Für wen Motto-Partys der Vergangenheit angehören, der sollte sich wohlmöglich einmal den Besuch einer Rollschuh-Disco vornehmen. Die Metropolen dieser Welt nahmen sich diesen Trend bereits sehr zu Herzen und so langsam bahnt sich dieser den Weg zu uns. Auf Rollen lassen sich nicht nur wunderbar Bahnen drehen sondern durchaus manch ein bewundernswerter Dancemove kreieren. Auf den Weg dahin begleiten dich die RF1 Classic Roller von Roces. Dabei erinnert dieser bereits mit dem ersten Moment an einen frisch polierten Parkettboden. Damit dieser auch erfolgreich betreten werden kann, ermöglichen robuste Rollen ein angenehmes überqueren dessen. Ein Bremsstopper verhilft dir dabei zu einem zeitnahen Halt und eine leichte Polsterung des Schafts, sowie ein verstärkter Zehen- und Fersenbereich schützt vor Aufprall und unterstützt einen festen Halt im Schuh. Produktdetails Obermaterial: Kunstleder anatomisches EVA-Fußbett Nylonrahmen 4 Polyurethan-Räder, 54 x 32 mm Verschluss mit Flachsenkeln über Ösen und Schlaufen aus Metall Polyurethan-Bremse vorn Ziernähte Absatz in Holzoptik Rollenhärte Je größer die Zahl vor dem A", desto härter sind die Rollen Die Skala reicht üblicherweise von 75A bis 90A, wobei 90A eher harte Rollen sind Weiche Rollen absorbieren Erschütterungen auf unebenem Boden besser, weisen jedoch eine niedrigere Endgeschwindigkeit auf Harte Rollen eignen sich für glatten Boden und schnelleres Fahren, besitzen jedoch weniger Grip Die Rollenhärte der Roces RC1 ist 85A. Damit fahren sie sich eher hart und sind relativ widerstandsfähig gegen Abnutzung Kugellager Es gibt die Klassen 3, 5, 7 und 9 - je höher die Klasse, desto höher die Genauigkeit des Lagers Preiswerte Skates haben ABEC 3; meistgenutzt sind ABEC 5 und 7; ABEC 9 eignen sich für sportliche, schnelle Fahrer mit hohen Ambitionen Die Roces RC1 haben ABEC 5-Kugellager und liegen damit im guten Mittelfeld Hinweis zum Benutzergewicht Bis Größe EUR 40 gehören die Skates zur Klasse B für Benutzer mit bis zu 60 kg Körpergewicht und ab Größe EUR 41 zur Klasse A für Benutzer mit bis zu 100 kg Körpergewicht. Hinweis zur Benutzung Rollschuhe sind für den Freizeitspaß gedacht und sollten auf asphaltierten, gut ausgebauten und trockenen Strecken oder auf der Rollschuhbahn gefahren werden. Für den Ausdauer- und Fitnessbereich sollte auf Inline Skates zurückgegriffen werden, denn diese eignen sich für den regelmäßigen sportlich-ambitionierten Einsatz unter hohen Belastungen. "
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.