Coming to My Senses: The Making of a Counterculture Cook
"Coming to My Senses: The Making of a Counterculture Cook" ist eine Memoiren von Alice Waters, in denen sie ihre Reise zur berühmten Köchin und Gründerin des legendären Restaurants Chez Panisse erzählt. Das Buch beschreibt ihre Kindheit und Jugend in den 1960er Jahren, eine Zeit der kulturellen Umwälzungen, die ihren Lebensweg stark beeinflussten. Waters schildert, wie sie durch Reisen nach Frankreich und ihre Erfahrungen mit der französischen Küche inspiriert wurde. Sie berichtet über die Herausforderungen und Erfolge bei der Eröffnung von Chez Panisse in Berkeley, Kalifornien, das zu einem Symbol für die aufkommende Farm-to-Table-Bewegung wurde. Die Memoiren bieten Einblicke in Waters‘ persönliche Entwicklung und ihre Vision einer nachhaltigen Esskultur.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.