Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Russische Stücke 1913-1933. (Wladimir Majakowski Tragödie / Pugatschow / Die Verschwörung der ...

Russische Stücke 1913-1933. (Wladimir Majakowski Tragödie / Pugatschow / Die Verschwörung der ...

"Russische Stücke 1913-1933" ist eine Sammlung von Theaterstücken, die von Fritz Mierau zusammengestellt wurden. Diese Werke stammen aus einer dynamischen und turbulenten Periode der russischen Geschichte, geprägt von Revolution, Bürgerkrieg und den frühen Jahren der Sowjetunion. Die Sammlung umfasst bedeutende Stücke verschiedener Autoren, die das breite Spektrum der künstlerischen und politischen Strömungen dieser Zeit widerspiegeln. 1. **Wladimir Majakowski Tragödie**: Dieses Stück von Wladimir Majakowski erforscht die existenziellen Kämpfe des Individuums in einer sich schnell verändernden Welt und spiegelt seine charakteristische Mischung aus Futurismus und sozialer Kritik wider. 2. **Pugatschow**: Geschrieben von Sergej Jessenin, behandelt dieses Drama den Bauernaufstand unter Führung Jemeljan Pugatschows im 18. Jahrhundert und zieht Parallelen zu den revolutionären Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts. 3. **Die Verschwörung der Narren**: Ein Werk von Alexander Blok, das die Konflikte zwischen Idealismus und Realität thematisiert und dabei auf symbolistische Elemente zurückgreift. 4. **Die Stadt der Gerechtigkeit**: Dieses Stück untersucht utopische Visionen einer gerechten Gesellschaft und reflektiert dabei die Hoffnungen und Enttäuschungen der postrevolutionären Ära. 5. **Der Floh**: Von Jewgeni Schwarz verfasst, bietet diese satirische Komödie eine kritische Auseinandersetzung mit Bürokratie und Autorität in der sowjetischen Gesellschaft. 6. **Jelisaweta Bam**: Daniil Charms‘ absurdes Theaterstück spielt mit surrealen Elementen und stellt Fragen nach Identität und Realität in einem repressiven System. 7. **Adam und Eva**: Ein weiteres Werk, das sich mit Themen wie Schöpfung, Schuld und Erlösung auseinandersetzt, oft durch biblische Allegorien vermittelt. 8. **Leierkasten**: Dieses Stück nutzt Musik als zentrales Motiv, um soziale Missstände zu kommentieren und menschliche Emotionen auszudrücken. Insgesamt bietet "Russische Stücke 1913-1933" einen faszinierenden Einblick in die kulturellen Entwicklungen Russlands während zwei Jahrzehnten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen.


Angebote zum Artikel

12,71 €*
12,71 € inkl. Versand*
Russische Stücke 1913-1933. (Wladimir Majakowski Tragödie / Pugatschow / Die Verschwörung der ...
Anbieter: Studibuch Shop DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.