Wir verlieren unsere Kinder!: Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klasse...
"Wir verlieren unsere Kinder!" von Silke Müller ist ein aufrüttelndes Buch, das die beunruhigenden Realitäten des digitalen Alltags von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Als SPIEGEL-Bestseller Nr. 1 thematisiert es die gefährlichen Phänomene, die in Klassen-Chats und sozialen Medienplattformen auftreten, darunter Gewalt, Missbrauch und Rassismus. Müller zeigt auf, wie diese digitalen Räume zu einer Parallelwelt geworden sind, in der junge Menschen mit Inhalten konfrontiert werden, die ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung ernsthaft gefährden können. Das Buch fordert Eltern, Pädagogen und die Gesellschaft dazu auf, hinzuschauen und aktiv zu werden, um Kinder vor diesen Gefahren zu schützen und ihnen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.