"Die mittelalterliche Hanse (Geschichte kompakt)" von Michael Grünbart bietet einen Überblick über die Geschichte der Hanse, einem mächtigen Handelsbund im mittelalterlichen Europa. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Hanse vom 12. bis zum 17. Jahrhundert, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten und politischen Einflüsse sowie ihre Bedeutung für die Städte entlang der Ost- und Nordsee. Grünbart erklärt, wie die Hanse durch Kooperation und gemeinschaftliche Interessen den Handel in Nordeuropa dominierte und welche Strukturen und Regeln sie etablierten, um ihre Macht zu sichern. Zudem wird auf den Niedergang der Hanse eingegangen, bedingt durch veränderte Handelsrouten und politische Umbrüche. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die eine kompakte Einführung in das Thema suchen und vermittelt ein fundiertes Verständnis der wirtschaftlichen und sozialen Dynamiken dieser Epoche.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.