Buchners Schulbibliothek der Moderne / Erpenbeck, Geschichte vom alten Kind: Text & Kommentar ...
"Geschichte vom alten Kind" von Jenny Erpenbeck erzählt die Geschichte eines Mädchens, das eines Tages mit einem Blecheimer in der Hand vor einem Kinderheim auftaucht. Sie spricht nicht und gibt keine Auskunft über ihre Herkunft oder Identität. Das Mädchen wird aufgenommen und lebt fortan im Heim, wo es sich den Regeln und dem Alltag anpasst. Die Erzählung spielt mit Themen wie Identität, Anpassung und Isolation und hinterfragt gesellschaftliche Normen sowie die Suche nach Zugehörigkeit. Inge Bernheiden liefert in ihrer Kommentierung eine tiefgehende Analyse des Textes. Sie beleuchtet sprachliche Besonderheiten, thematische Schwerpunkte und stellt Bezüge zur literarischen Moderne her. Ihr Kommentar bietet zudem Hintergrundinformationen zu Autorin und Werk sowie didaktische Anregungen für den Schulunterricht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.