Cash, Johnny - The Sound Of Johnny Cash (LP, 180g Vinyl, Ltd.)
(WaxTime) 14 tracks, 180g Vinyl - limitierte Edition, incl. 2 Bonus tracks Diese Collector‘s Edition enthält eines der besten Alben des Singer/Songwriters, The Sound of Johnny Cash. Auf dieser LP kehrte Cash ganz bewusst zu dem reduzierten Sound seiner Sun-Aufnahmen zurück. Das im August 1962 von Columbia Records veröffentlichte Album enthält eine Handvoll hervorragender Songs, darunter "In the Jailhouse Now", ein Jimmie-Rodgers-Cover, das Platz 8 der Country-Charts erreichte, und "Delia‘s Gone", ein Lied, das zu Cashs Standardrepertoire gehören sollte. Eine neue Version dieses Klassikers nahm er einige Jahre später auf American Recordings (1994) auf. The Sound of Johnny Cash beginnt mit "Lost on the Desert", einer großartigen Westerngeschichte über einen Gefangenen, der aus dem Gefängnis ausbricht und sich auf die Suche nach den Sachen macht, die er in der Wüste versteckt hatte, nachdem er die Stelle vermarktet hatte, bevor er ins Gefängnis kam, aber er kann die Markierung nicht finden. Bekannter sind das bereits erwähnte "In the Jailhouse Now" und "Delia‘s Gone", eine auf wahren Begebenheiten beruhende Mordballade, die zu einem von Cashs berühmtesten Songs werden sollte. Es folgen "Let Me Down Easy", ein Country-Klassiker von Tompall & The Glaser Brothers (die auch bei einigen Aufnahmen des Albums mitwirkten), "I Forgot More Than You‘ll Ever Know", ein Country-Hit der Davis Sisters, und "Cotton Fields", ein traditioneller Folksong, den Lead Belly 1940 erstmals aufnahm und der von vielen Künstlern gecovert wurde, unter anderem von Harry Belafonte (1959), den Beach Boys (1968) und Creedence Clearwater Revival (1969). Ein weiteres Highlight des Albums ist der Song "I‘m Free from the Chain Gang Now" von Lou Herscher und Saul Klein, ein Stück, das Cash einige Jahre später auf dem posthumen Album American V: A Hundred Highways (2006) wieder aufgreift. Bemerkenswert sind auch die beiden einzigen Kompositionen von Cash, "You Remembered Me" und das abschließende "Sing It Pretty, Sue", eines seiner absoluten Lieblingslieder, wie er später erklären sollte. In beiden Liedern drückte Cash seine eigene Persönlichkeit aus und zeigte all das Talent, das ihn zu einer Legende machen sollte. Zusätzlich zu dieser sensationellen LP haben wir zwei Single-Veröffentlichungen aus der gleichen Zeit als Bonus beigefügt: "Bonanza!", das Thema der erfolgreichen Fernsehshow, mit Texten von Cash und Johnny Western, und das Gospel-Thema "(There‘ll Be) Peace in the Valley (For Me)", ein weiteres von Cashs Lieblingsliedern, geschrieben von Thomas A. Dorsey. Cash nahm es einige Jahre später bei seinem berühmten Konzert im San Quentin State Prison live auf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.