Victron Energy 12,8V 330Ah Smart Lithium LiFePO4 Batterie
Victron Energy 12,8V 330Ah Smart Lithium LiFePO4 Batterie Wenn Sie nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Batterie suchen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, dann ist die Victron Energy 12,8V 330Ah Smart Lithium LiFePO4 Batterie eine ausgezeichnete Wahl. In dieser Artikelbeschreibung erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Batterie und wie sie Ihre Anforderungen erfüllen kann. Technische Daten: Nennspannung : 12,8 V Nennkapazität : 330 Ah Chemie : Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Maximale Ladeleistung : 165 A Maximale Entladeleistung : 330 A (kontinuierlich), 660 A (30 Sekunden) Betriebstemperaturbereich : -20°C bis +50°C (-4°F bis +122°F) Lade-Temperaturbereich : 0°C bis +50°C (32°F bis +122°F) Lagertemperaturbereich : -20°C bis +60°C (-4°F bis +140°F) Zyklenlebensdauer : 2.000 Zyklen bei 80% Entladetiefe (bei 25°C) Schutzart : IP22 (Gehäuse für den Innenbereich) Zur Verwendung der Batterie ist eines der folgenden BMS erforderlich: VE.Bus BMS : empfohlen für Systeme mit Victron Wechselrichtern/Ladegeräten. smallBMS : empfohlen für den Einsatz in kleinen Systemen. Batterie-Management-System BMS 12/200 : empfohlen für den Einsatz in Automobil- und Marinesystemen mit DC-Lasten und Lichtmaschinen. Smart BMS CL 12/100 : empfohlen für den Einsatz in Automobil- und Marinesystemen mit DC-Lasten und Lichtmaschinen. Lynx Smart BMS : kompatibel mit der Batterie, aber keine spezielle Empfehlung seitens Victron Energy. Hinweis: Die Liste der empfohlenen BMS kann sich je nach Anwendungsfall und Zeitpunkt ändern, daher ist es immer am besten, die aktuellsten Informationen von Victron Energy zu überprüfen. Anwendungsmöglichkeiten: Wohnmobile, Wohnwagen und Camper : Zur Stromversorgung von Elektronik, Beleuchtung und Haushaltsgeräten, einschließlich Kühlschränken und Klimaanlagen. Marine- und Bootsanwendungen : Zur Stromversorgung von Elektronik, Beleuchtung, Pumpen und Motoren. Off-Grid-Systeme : Zur Stromversorgung von elektrischen Geräten in abgelegenen Gebieten oder Gebieten ohne Stromversorgung. Solaranwendungen : Zur Speicherung von Solarstrom für die Verwendung während der Nacht oder bei schlechtem Wetter. Notstromversorgung : Zur Stromversorgung von wichtigen Geräten und Systemen bei Stromausfällen oder Notfällen. Elektromobilität : Als Stromquelle für Elektrofahrzeuge oder andere mobile Geräte, wie beispielsweise Elektroboote, Elektromotorräder oder Elektrofahrräder. Industrielle Anwendungen : Zur Stromversorgung von Maschinen, Geräten und Anlagen in der Industrie. Backup-Systeme : Zur Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung in kritischen Systemen und Anwendungen, wie beispielsweise in Rechenzentren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.