Sunny-Tree Hochstämmiger Olivenbaum 170 Zentimeter Hoch 15 Jahre Alt Olea Europea - Winterhart Bis -18° Fruchtbildend Obstbaum
Der Olivenbaum Olea Europaea Der Olivenbaum Olea Europaea , ein Symbol mediterraner Eleganz, zählt zu den charakteristischsten Bäumen Europas. Besonders die Sorte Lechín beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen. Mit einer hohen Toleranz gegenüber Frost ( bis -12 °C im Topf, bis -18 °C im Freiland ) und Trockenheit ist dieser Baum ideal für Ziergärten auf der ganzen Welt geeignet – unabhängig von klimatischen Herausforderungen. Mediterrane Ästhetik Die dichte Krone mit elegantem, dunkelgrünem Laub und die kräftigen, weitreichenden Wurzeln verleihen dem Olivenbaum eine eindrucksvolle Erscheinung. Während der Blütezeit schmücken weiße, zarte Blüten den Baum, die nicht nur einen optischen Reiz bieten, sondern auch ein Gefühl von südlichem Flair in jeden Außenbereich bringen. Winterhart und vielseitig einsetzbar Dank seiner robusten Natur passt sich der Olivenbaum an verschiedene Klimabedingungen an. Er ist winterhart bis -12 °C , wenn er im Topf steht, und bis -18 °C im Freiland. Für kalte Wintermonate wird ein zusätzlicher Schutz (z. B. Vlies) empfohlen, wenn die Temperaturen unter -8/-10 °C fallen. Optimale Sonnen- und Wasservoraussetzungen Der Olivenbaum ist eine wahre Sonnenanbeterin und gedeiht am besten an sonnigen Standorten . Alternativ ist auch ein Platz im Halbschatten möglich. Neben ausreichend Licht benötigt der Baum eine regelmäßige Bewässerung: Der Boden sollte stets leicht feucht , jedoch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Abmessungen Zum Zeitpunkt der Lieferung Gesamthöhe: ca. 170 cm (inklusive Topf) Topfdurchmesser: 30 cm Stammumfang: 12-14 cm Als ausgewachsene Pflanze Höhe: Bis zu 400 cm (abhängig von Standort und Pflege) Eigenschaften Wuchsform: Baum mit dichter, kompakter Krone Lebensdauer: Mehrjährig, äußerst langlebig Winterhärte: Im Topf bis -12 °C, im Freiland bis -18 °C Farben und Erscheinungsbild Blätter: Dunkelgrün mit einer silbrigen Unterseite – ein klassisches Merkmal mediterraner Bäume. Blüten: Zarte, weiße Blüten, die dem Baum während der Blütezeit zusätzliche Eleganz verleihen. Standort und Pflege Standort: Vollsonnig oder Halbschatten. Der Olivenbaum ist ausschließlich für den Außenbereich geeignet, da er viel Licht und frische Luft benötigt. Bodenart: Lockerer, durchlässiger, humusreicher Boden. Düngung: Von März bis August etwa alle zwei Monate mit einem stickstoffarmen Dünger versorgen. Bewässerung: Der Boden sollte immer leicht feucht gehalten werden, insbesondere während Trockenperioden. Staunässe vermeiden. Winterschutz: Bei Temperaturen unter -8 °C mit Vlies abdecken (besonders im Topf). Besonderheiten und Hinweise Pflegeleicht: Der Olivenbaum benötigt wenig Pflege und belohnt mit einem eleganten Erscheinungsbild. Mediterraner Flair: Perfekt, um jedem Garten, Balkon oder Terrasse ein südländisches Ambiente zu verleihen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.