Anecdotal, funny, frank, POPism is Warhol‘s personal view of the Pop phenomenon in New York in the 1960s. A cultural storm swept through the 1960s—Pop Art, Bob Dylan, psychedelia, underground movies—and at its center sat a bemused young artist with silver hair: Andy Warhol. Andy knew everybody (from the cultural commissioner of New York to drug-driven drag queens) and everybody knew Andy. His studio, the Factory, was the place: where he created the large canvases of soup cans and Pop icons that defined Pop Art, where one could listen to the Velvet Underground and rub elbows with Edie Sedgwick and where Warhol himself could observe the comings and goings of the avant-garde. In the detached, back-fence gossip style he was famous for, Warhol tells all in POPism—the ultimate inside story of a decade of cultural revolution.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.