Charts the long history of resentment, from its emergence to its establishment as the word of the moment. The term "resentment," often casually paired with words like "hatred," "rage," and "fear," has dominated US news analysis since November 2016. Despite its increased use, this word seems to defy easy categorization. Does "resentment" describe many interlocking sentiments, or is it just another way of saying "anger"? Does it suggest an irrational grievance, as opposed to a legitimate callout of injustice? Does it imply political leanings, or is it nonpartisan by nature? In The Return of Resentment, Robert A. Schneider explores these questions and more, moving from eighteenth-century Britain to the aftermath of the French Revolution to social movements throughout the twentieth century. Drawing on a wide range of writers, thinkers, and historical experiences, Schneider illustrates how resentment has morphed across time, coming to express a collective sentiment felt by people and movements across the political spectrum. In this history, we discover resentment‘s modernity and its ambiguity-how it can be used to dismiss legitimate critique and explain away violence, but also convey a moral stance that demands recognition. Schneider anatomizes the many ways resentment has been used to label present-day movements, from followers of Trump and supporters of Brexit to radical Islamicists and proponents of identity politics. Addressing our contemporary political situation in a novel way, The Return of Resentment challenges us to think critically about the roles different emotions play in politics.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.