Stereotyping stands in need of serious re-appraisal. This book provides a critical assessment of the concept and its use in the social sciences, considering its theoretical basis and historical development and linking these closely to the concept of the Other. As the first sustained book-length treatment of stereotyping in either sociology or media and cultural studies, the text embraces such key topics as nationalism and national identity, gender, racism and imperialism, normality and social order, and the figure of the stranger in the modern city. It is genuinely interdisciplinary, moving between sociology, social psychology, cultural history, psychoanalysis and postcolonial theory, and offers an indispensable examination of the roots of prejudice and bigotry in modern societies.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.