In Carnal Appetites, Elspeth Probyn charts the explosion of interest in food - from the cults that spring up around celebrity chefs, to our love/hate relationship with fast food, our fetishization of food and sex, and the impact of our modes of consumption on our identities. ‘You are what you eat‘ the saying goes, but is the tenet truer than ever? As the range of food options proliferates in the West, our food choices become inextricably linked with our lives and lifestyles. Probyn also tackles issues that trouble society, asking questions about the nature of appetite, desire, greed and pleasure, and shedding light on subjects including: fast food, vegetarianism, food sex, cannibalism, forced feeding, and fat politics.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.