33 Revolutions Per Minute tracks the turbulent relationship between popular music and politics, through 33 pivotal songs that span seven decades and four continents, from Billie Holiday singing ‘‘Strange Fruit‘‘ to Green Day raging against the Iraq war. Dorian Lynskey explores the individuals, ideas and events behind each song, showing how protest music has soundtracked and informed social change since the 1930s. Through the work of such artists as Woody Guthrie, Bob Dylan, Stevie Wonder, Fela Kuti, The Clash, Public Enemy and Gil Scott Heron, Lynskey examines how music has engaged with racial unrest, nuclear paranoia, apartheid, war, poverty and oppression, offering hope, stirring anger, inciting action and producing songs which continue to resonate years down the line.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.