The world‘s second-wealthiest country, Japan once seemed poised to overtake America as the leading global economic powerhouse. But the country failed to recover from the staggering economic collapse of the early 1990s. Today it confronts an array of disturbing social trends, notably a population of more than one million hikikomori: the young men who shut themselves in their rooms, withdrawing from society. There is also a growing numbers of "parasite singles": single women who refuse to leave home, marry, or bear children. In this trenchant investigation, Michael Zielenziger argues that Japan‘s tradition-steeped society, its aversion to change, and its distrust of individuality are stifling economic revival, political reform, and social evolution. Shutting Out the Sun is a bold explanation of Japan‘s stagnation and its implications for the rest of the world.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.