Michael Billig presents a major challenge to orthodox conceptions of nationalism in this elegantly written book. While traditional theorizing has tended to the focus on extreme expressions of nationalism, the author turns his attention to the everyday, less visible forms which are neither exotic or remote, he describes as `banal nationalism‘. The author asks why people do not forget their national identity. He suggests that in daily life nationalism is constantly flagged in the media through routine symbols and habits of language. Banal Nationalism is critical of orthodox theories in sociology, politics and social psychology for ignoring this core feature of national identity. Michael Billig argues forcefully that with nationalism continuing to be a major ideological force in the contemporary world, it is all the more important to recognize those signs of nationalism which are so familiar that they are easily overlooked.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.