Racial, gender, and environmental justice. Class war. Militarism. Interpersonal violence. Old age security. This is not the vocabulary many use to critique the prison-industrial complex. But in this series of powerful lectures, Ruth Wilson Gilmore shows that the only way to dismantle systems and logics of control and punishment is to change questions, categories, and campaigns from the ground up. Abolitionism doesn ‘t just say no to police, prisons, border control, and the current punishment system. It requires persistent organizing for what we need, organizing that ‘s already present in the efforts people cobble together to achieve access to schools, health care and housing, art and meaningful work, and freedom from violence and want. As Gilmore makes plain, "Abolition requires that we change one thing: everything." Change Everything is the inaugural book in the new Abolitionist Papers book series, edited by Naomi Murakawa.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.