In prehistoric societies children comprised 40-65% of the population, yet by default, our ancestral landscapes are peopled by adults who hunt, gather, fish, knap tools, and make art. But these adults were also parents, grandparents, aunts, and uncles who had to make space physically, emotionally, intellectually, and cognitively for the infants, children, and adolescents around them. Growing Up in the Ice Age is a timely and evidence-based look at the lived lives of Paleolithic children and the communities of which they were a part. By rendering these ‘invisible‘ children visible, readers will gain a new understanding of the Paleolithic period as a whole, and in doing so will learn how children have contributed to the biological and cultural entities we are today.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.