" au revoir, les enfants s‘inspire du souvenir le plus dramatique de mon enfance. en 1944, j‘avais onze ans et j‘étais pensionnaire dans une collège catholique, près de fontainebleau. l‘un de mes camarades, arrivé au début de l‘année, m‘intriguait beaucoup. il était différent, secret. j‘ai commencé à le connaître, à l‘aimer, quand, un matin, notre petit monde s‘est écroulé. ce matin de 1944 a peut-être décidé de ma vocation de cinéaste. j‘aurais dû en faire le sujet de mon premier film, mais j‘attendais. le temps a passé, le souvenir est devenu plus aigu, plus présent. après dix ans aux etats-unis, j‘ai senti que le moment était venu et j‘ai écrit le scénario d‘au revoir, les enfants. l‘imagination s‘est servie de la mémoire comme d‘un tremplin, j‘ai réinventé le passé, au delà de la reconstitution historique, jà la poursuite d‘une vérité à la fois lancinante et intemporelle.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.