"Wir singen - weil wir verloren sind." Es ist ein Chor von so beunruhigenden wie eindringlichen Stimmen, die Daniele Pantano in "Ein Heim für Problemkinder" auftreten lässt, um zentrale Themen der Gegenwart im Grossen wie im Persönlichen auszuleuchten: Exil, Gewalt, Herkunft, soziale Gerechtigkeit oder Vergänglichkeit etwa. Dabei zeigt er sich als äusserst versierter Dichter, der die Zerbrechlichkeit unseres Daseins tief in Form und Sprache seiner Lyrik einschreibt. So stehen Collagen neben Wörterlisten, historische Texte werden "korrigiert" oder weitergeschrieben; auch Notizen, Dokumente, Tagebücher oder Briefe dienen als Material. Daniele Pantanos Gedichte sind Alarmsignale, in denen man das Unheil mehr ahnt, als dass man es vor Augen sieht (Übersetzer Jürgen Brôcan im Nachwort). Sie leuchten und brennen in ungewohnter Schönheit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.