Zu Speis und Trank, dem diesjährigen Thema der Neujahrsblätter, lässt sich eine Fülle von Aarauer Geschichten erzählen: von der Produktion von Lebensmitteln und der Werbung, darüber, wie wichtig einst dicke Suppen waren, wo in der Stadt Kartoffeln angepflanzt und wo Tiere geschlachtet wurden. Die Autorinnen und Autoren berichten von verschwundenen Beizen, von Wirten mit Sitzleder, von wenig bekannten Vereinslokalen und neuen Treffpunkten für alle. Gefragt wird, was Insekten futtern, was Bürgerstöchtern in der Kochschule gelehrt wurde, wie man heute kulinarisch experimentiert und was in einer Küche für Bands und in einer nur für Kinder auf den Tisch kommt. Wer isst, will auch trinken, und so wird selbstverständlich auch auf die wechselvolle Geschichte heimischen Weins und Biers geblickt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.