Ruch, Hermann: Geschichte / Sozialkunde - FOS/BOS Bayern. Das Geschichtsbuch
Das Lehrwerk behandelt in vier Lernbereichen die im LehrplanPLUS geforderten Inhalte für die Klasse 11 der Fachoberschule. Jeder Lernbereich wird auf einer Auftaktdoppelseite vorgestellt. Es folgen kurze, 4-seitige Stundenkapitel. Stundenkapitel enthalten einen Darstellungsteil, der historisches Grundwissen durch Text und Bild vermittelt. Der anschließende Materialteil mit Quellen und Arbeitsanweisungen ermöglicht den geforderten Kompetenzerwerb. Jeder Lernbereich endet mit den Sonderseiten Der Essay zur Epoche, Die Zeittafel und ausgewählten Stichwörtern zur Epoche. Methodenseiten stellen fachspezifische Methoden dar und führen diese beispielhaft vor. Ein Anhang mit Lexikon, Literaturhinweisen und ausführlichem Register ermöglicht ein selbstständiges Arbeiten. Passgenau zum kompetenzorientierten LehrplanPLUS 2017/18 für die Berufliche Oberschule Die Arbeit mit dem Geschichtsbuch ermöglicht es den Lernenden, die im Fachprofil Geschichte geforderten Kompetenzen zu erwerben. Sachkompetenz: Zentrale historische Entwicklungen vermitteln eine chronologische und fachterminologische Basis, um Geschichte zu gliedern und langfristige Strukturen zu verstehen. Methodenkompetenz: Der Umgang mit Quellen ermöglicht eine sinnvolle und nachprüfbare Rekonstruktion der Vergangenheit und kritische Auseinandersetzung mit historischen Deutungen. Urteilskompetenz: Die Aufgaben in Verbindung mit historischen Quellen fordern die Lernenden auf, historische Sachverhalte zu begründen und Urteile zu argumentieren. Narrative Kompetenz: Die Lernenden werden durch die erzählenden Darstellungen von Vergangenem an den narrativen Charakter von Geschichte herangeführt. Orientierungskompetenz: Nach einem Überblick über die historische Chronologie können die Lernenden ihr eigenes Weltbild hinterfragen, Selbst- und Fremdbilder reflektieren und sich an der Mitgestaltung einer pluralistischen Gesellschaft beteiligen. Aufbau Das Lehrwerk behandelt in vier Lernbereichen die im LehrplanPLUS geforderten Inhalte für die Klasse 11 der Fachoberschule. Jeder Lernbereich wird auf einer Auftaktdoppelseite vorgestellt. Es folgen kurze, 4-seitige Stundenkapitel. Stundenkapitel enthalten einen Darstellungsteil, der historisches Grundwissen durch Text und Bild vermittelt. Der anschließende Materialteil mit Quellen und Arbeitsanweisungen ermöglicht den geforderten Kompetenzerwerb. Jeder Lernbereich endet mit den Sonderseiten Der Essay zur Epoche, Die Zeittafel und ausgewählten Stichwörtern zur Epoche. Methodenseiten stellen fachspezifische Methoden dar und führen diese beispielhaft vor. Ein Anhang mit Lexikon, Literaturhinweisen und ausführlichem Register ermöglicht ein selbstständiges Arbeiten. Handreichungen für den Unterricht mit Lösungsvorschlägen zu den Arbeitsaufträgen erleichtern die Vorbereitung. SB: Zulassungsnummer: 168/17-FO+
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.