»Ganz Europa stürzte mir in den Kopf ...« Susan Sontag Wie für Susan Sontag ist Thomas Manns 1924 erstmals erschienener Roman »Der Zauberberg« auch heute noch für viele Leserinnen und Leser weltweit eines der wichtigsten, prägendsten Bücher Thomas Manns. Neben anderen Beiträgen fragt dieses Heft der Neuen Rundschau nach der heutigen Bedeutung des Romans. Was verbindet die »große Gereiztheit« auf dem Zauberberg mit der Gegenwart? Was hat die Erzählweise des Romans mit Demokratie zu tun? Und inwiefern geht es auf dem Zauberberg auch um unsere Sehnsucht nach Entschleunigung? Mit Lektüren und Essays von Merve Emre, Claudius Seidl, Philipp Theison u.a.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.