Schnurr, Heike: Sicher im Recht - Kompetent in der Praxis
Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl an Fallbeispielen aus der Praxis mit eindeutigen und klaren Lösungen . Die Lösungen zu allen Fällen sind in einem Schlussteil zusammengefasst. Sie sind dort leicht und schnell auffindbar und es wird vermieden, dass Musterlösungen bereits während des Bearbeitens des Fallbeispiels gelesen werden. Anhand vieler Beispiele wird übersichtlich und umfassend dargestellt, was pädagogische Fachkräfte beachten müssen, um die Anforderungen an den Datenschutz nach der DSGVO im pädagogischen Alltag einzuhalten. Es wird dargestellt, was aus Gründen des Datenschutzes bspw. bei Gruppentagebüchern, Geburtstagskalendern, Abhollisten, Telefonlisten, Schlafprotokollen, Dokumentationen, dem Betreuungsvertrag und bei Foto- und Videoaufnahmen beachtet werden muss. Damit punktet das Buch: - Alle prüfungsrelevanten rechtlichen Themen werden nach dem länderübergreifenden Lehrplan für Erzieher/-innen anschaulich und übersichtlich vermittelt. - Es enthält viele Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis und zu allen Fallbeispielen werden Musterlösungen angeboten. - Es eignet sich nicht nur für die Erzieherausbildung , sondern vermittelt auch anschaulich die Grundlagen zu den wesentlichen rechtlichen Themen für ein soziales Studium . - Es ist nicht nur während der Ausbildung, sondern auch im pädagogischen Berufsalltag für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen ein hilfreiches Nachschlagewerk . - Es ist für Lehrkräfte eine Fundgrube für Lernsituationen und Prüfungsthemen. - Es macht es Lehrkräften, die bisher Rechtskunde nicht unterrichtet haben, leicht, rechtliche Themen zu unterrichten, die zu dem von ihnen unterrichteten Aufgabenfeld gehören. - Es stellt rechtliche Inhalte einfach , für jeden verständlich und sehr übersichtlich dar. Das ist neu in der 4. Auflage: - das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (vom Juni 2021) - die Reform des Jugendschutzgesetzes (vom Mai 2021) - die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht (vom 1.1.2023) Die Autorin Frau Schnurr ist Volljuristin und hat nach Ihrem Zweiten Juristischen Staatsexamen in einer Anwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Sozialrecht gearbeitet. In der Zeit der Betreuung ihrer drei Kinder hat sie an der Fernuniversität Hagen ein Studium der Pädagogik mit Nebenfach Psychologie abgeschlossen. Seit 2007 unterrichtet sie an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg, Recht und Pädagogik.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.