Das Mittelalter ist aus der härteren Gitarrenmusik nicht wegzudenken. Mittelalterrock, Pagan Metal, Viking Metal - ganze Musikrichtungen definieren sich anhand von Verweisen auf die Epoche. Dementsprechend groß ist die inhaltliche Bandbreite an verarbeiteten Themen. Das Mittelalter im Metal ist mehr als das Klischee von Trinkhorn und Dudelsack. Es dient als Fundgrube für epische Geschichten, weltanschauliche Orientierungen oder Szenarien eskapistischer Fantasien. Bands konstruieren in Musik und Texten, auf Covern und Bühnen sowie im Merchandising ihre ganz eigenen Mittelalterbilder von erheblicher Strahlkraft. Den spannenden Fragen, woher diese Bilder kommen, wie sie entstehen, funktionieren und was das mit unserer Gesellschaft zu tun hat, geht Kilian Baur nach. Denn den MusikerInnen geht es oft nicht um die Erinnerung an die Vergangenheit. Sie wollen mithilfe des Mittelalters ein Statement zur Gegenwart setzen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.