Pro und Contra unter Bezugnahme auf gesellschaftliche Entwicklungen im Zeitalter von Internet & Co. Medien bestimmen in der heutigen Zeit unseren privaten und beruflichen Alltag. Auch vor den Zimmern unserer Kinder hat der Siegeszug der Neuen Medien nicht Halt gemacht. Wie stellt sich das aktuelle Medienverhalten der Kinder dar? Welchen Einfluss haben die Neuen Medien auf die Entwicklung der Kinder? Welche Anforderungen stellt die heutige Gesellschaft im Hinblick auf die Medienkompetenz an unsere Kinder? Wie sehen die gesetzlichen Rahmenbedingungen in den Grundschulen aus? Welche Konsequenzen ergeben sich aus den gewonnenen Erkenntnissen für die Schulleitung und Lehrkräfte an Volksschulen? Diese Arbeit zeigt relevante Faktoren hinsichtlich der digitalen Kompetenzen von Lehrkräften und Schulkindern, der Medienintegration in Schulen und der Themenfelder der Medienpädagogik auf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.