Der neue Volksschullehrplan im Unterrichtsfach Bewegung und Sport
Nach der Einführung des neuen Fachlehrplans in Bewegung und Sport an Österreichs Volksschulen im Schuljahr 2012/2013 haben sich aus sportdidaktischer Sicht einige Dinge grundlegend verändert. Die frühere Zentrierung auf die Sportarten entfällt, stattdessen wird der Lehrstoff in sechs Erfahrungs- und Lernbereiche gegliedert: Motorische Grundlagen, Spielen, Leisten, Wahrnehmen und Gestalten, Gesund leben sowie Erleben und Wagen. Mithilfe eines deduktiven Kategorienschemas, in dem Klassenbücher als Ausgangsmaterial dieser Studie dienten, konnte einerseits auf die Verteilung der sechs Erfahrungs- und Lernbereiche geschlossen beziehungsweise die Häufigkeit der Umsetzung erfasst werden. Es zeigte sich in der Praxis eine unausgewogene Verteilung der sechs Erfahrungs- und Lernbereiche.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.