Gedankenlesen als Methode zur Einführung in die Unterrichtseinheit "Terme". Unterrichtssequenz für die 7. Klasse, Mathematik
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Sindelfingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dargestellte Stunde ist die Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit "Terme". Im Hinblick auf die Unterrichtsstunde sind den Schülern einfache Terme hauptsächlich aus der Flächen- und Umfangsberechnung von Figuren bekannt. Für die Einführungsstunde hat sich die Autorin für das Gedankenlesen entschieden. Das Ziel der Stunde liegt darin, einen Überblick über das Vorwissen der Schüler zum Thema "Terme" zu bekommen. Es wird eine Standortbestimmung durchgeführt. Das Problem der Stunde ist eine sogenannte "Überforderungsaufgabe". Das heißt, den Schülern steht zum Lösen des Problems die eigentlich notwendige Kompetenz, einen Term aufstellen zu können, noch nicht zur Verfügung. Sie sollen jedoch durch Problemlösen, Knobeln und den Austausch untereinander Lösungswege aufstellen und diskutieren. Es wird sich hierbei zeigen, was die Schüler bisher für Wissen mitbringen. Daher liegt der Schwerpunkt der Zielsetzung der Stunde auf den prozessbezogenen Kompetenzen. Für die Kompetenzen, die im Bildungsplan zu Termen genannt werden, wird durch Begriffsklärungen in der Sicherungsphase ein Fundament gelegt. Terme dienen dazu, eine allgemeingültige Beschreibung von inner- und außermathematischen Prozessen abzugeben. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, eine Situation zu explorieren und allgemeine Einsichten zu bekommen. Die abstrakte Problemlösung ist hierdurch planbar und Probleme können allgemein gelöst werden. Es wird außerdem möglich, allgemeingültige Argumentationen wie Beweise durchzuführen. Das Wissen kann auf abstrakter Ebene kommuniziert werden. Es zeigt sich: Terme sind ein wichtiges Instrument der Mathematik. Dies gilt es den Schüler in der Unterrichtseinheit zu vermitteln und ihnen so den Umgang mit Termen und deren Nützlichkeit näher zu bringen. Des Weiteren sind die Terme als eine wichtige Vorstufe für das Arbeiten mit Gleichungen anzusehen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.