Lehrerhandeln und Lehrerprofessionalität. Was macht eine Lehrkraft erfolgreich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Lehrerhandeln und Lehrerprofessionalität und untersucht den Expertiseansatz zu diesem Forschungsgebiet sowie den Kompetenzansatz. Dazu wird auch die COACTIV-Studie vorgestellt. Jeder hat in seiner Schulzeit eine Vielzahl an Lehrkräften im Unterricht erlebt. Einige sind als gute Lehrer in Erinnerung geblieben, zum Beispiel aufgrund ihrer Eigenschaften oder ihres Umgangs mit den Schülern. Doch im Hinblick auf die unterschiedlichsten Lehrer und die vielen verschiedenen Charaktere und Vorgehensweisen stellt sich für uns als Studenten und später als angehende Lehrkräfte die große Frage: Was macht eine Lehrkraft erfolgreich? Wie schafft sie es, ihren Beruf zu meistern und welche Fähigkeiten und Eigenschaften braucht sie dafür? Im Folgenden wird deshalb genauer beleuchtet, was man unter Lehrerprofessionalität versteht und auf verschiedene Ansätze aus der Forschung eingegangen. Kunter und Pohlmann definieren professionelle Kompetenz oder Lehrerprofessionalität als "die persönlichen Voraussetzungen für die erfolgreiche Bewältigung spezifischer beruflicher Aufgaben. Dabei sind speziell Merkmale gemeint, die veränderbar sind und sich im Verlauf der beruflichen Ausbildung und Karriere weiterentwickeln können." Im Hinblick auf den Lehrerberuf betreffen dies die Kompetenzaspekte Wissen, Überzeugungen, Motivation und selbstregulative Fähigkeiten. In der Forschung unterscheidet man drei Ansätze mit teils verschiedenen Annahmen zur Lehrerprofessionalität: den Persönlichkeitsansatz, den Expertiseansatz und den Kompetenzansatz. Der Persönlichkeitsansatz geht vor allem davon aus, dass Lehrkräfte dann erfolgreich sind, wenn sie bestimmte Eigenschaften oder Talente haben. Dazu zählen zum Beispiel Humor oder hohes Engagement. Aufgrund dessen ist dieser Ansatz kritisiert worden, denn die Lehrerbildung will kompetente und erfolgreiche Lehrkräfte ausbilden. Da aber persönliche Eigenschaften schwer veränderbar sind, wäre die Ausbildung mehr oder weniger nicht möglich und man müsste für den Beruf sozusagen gemacht sein. Im Folgenden werden deshalb der Expertiseansatz und der Kompetenzansatz genauer dargelegt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.