Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Institutionelle Diskriminierung von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem

Institutionelle Diskriminierung von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Migration und Rassismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2000 werden die internationalen und nationalen PISA-Studien von der OECD zur Ermittlung der Kompetenzen Fünfzehnjähriger in den zentralen Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften durchgeführt. Durch die Ergebnisse der PISA-Studien sind Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu einem zentralen Thema der bildungspolitischen Debatte geworden. Bis heute gilt weiterhin: "Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund besuchen seltener eine Kita und sind an Hauptschulen über- und an Gymnasien unterpräsentiert." Verschiedene Schulleistungsuntersuchungen der letzten Jahre zeigen außerdem, dass die Leistungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund weiterhin deutlich hinter denen von Gleichaltrigen ohne Migrationshintergrund liegen. Gleiches lässt sich in der beruflichen Bildung und im Studium beobachten. Der Bundesdurchschnitt zeigt, dass 33,6 Prozent der Kinder an Grundschulen einen Migrationshintergrund haben. Hier gilt zu erwähnen, dass der Anteil zwischen den Bundesländern stark variiert. Sprachliche und kulturelle Vielfalt in Deutschland sind demzufolge als fester Bestandteil der Gesellschaft anzunehmen. Diese offensichtlichen Leistungsunterschiede zwischen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und denen ohne Migrationshintergrund lassen sich unter anderem durch ungleiche Bildungschancen, vielmehr durch eine Bildungsbenachteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund erklären. In der folgenden Arbeit soll vor Allem die Begriffskombination der "Institutionellen Diskriminierung" im deutschen Bildungssystem, in besonderer Beachtung des Übergangs von Primar- in die Sekundarstufe, untersucht werden. Unter welcher institutionellen Benachteiligung und/oder Diskriminierung leiden Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund, insbesondere beim Übergang von Primar- in die Sekundarstufe?


Angebote zum Artikel

13,99 €*
13,99 € inkl. Versand*
Institutionelle Diskriminierung von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.