Gesundheitscoaching. Darstellung anhand eines realen Fallbeispiels
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Coaching III, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Aufgabe wird die gecoachte Klientin beschrieben und charakterisiert. Anhand des Erstgesprächs wird in der folgenden Aufgabe eine Charakterisierung der Klientin durchgeführt. Die Klientin ist 50 Jahre alt und hat eine große und schlanke Statur. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihrer 15-jährigen jüngsten Tochter in einem Haus im Norden. Die Klientin ist voll berufstätig und arbeitet als Kindergutachterin beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Vormittags ist sie mit dem Auto unterwegs und macht Hausbesuche, die sie dann nachmittags im Home Office bearbeitet. Die Klientin hat ein sportliches Erscheinungsbild, jedoch hat sie lange keinen Sport ausgeführt. Sie klagt über Rückenbeschwerden und wirkt eher energielos. Im Erstgespräch berichtet die Klientin, dass sie ein Problem hat mit dem Rauchen aufzuhören, dass ihr die nötige Motivation dazu fehlt und sie sich nicht überwinden kann. Die Klientin wirkt allgemein unsicher, das fällt auf, da sie beim Reden keinen Blickkontakt sucht. Sie hat eine eher eingefallene Körperhaltung, ihre Schultern fallen leicht nach vorn uns sie hält den Kopf eher gesenkt. Sie spricht sehr vorsichtig und eher leise und bei Nachfragen durch den Coach wird sie unsicher und versucht es dem Coach ¿recht zu machen¿. Die Klientin wirkt im Gesamtbild eher negativ eingestellt und ängstlich, da sie von vielen Ängsten redet, was passieren könnte, wenn sie mit dem Rauchen aufhört. Am größten ist ihre Angst vor einer Gewichtszunahme und vor einer schweren Erkrankung. Des Weiteren macht die Klientin einen unzufriedenen Eindruck mit ihrer Gesamtsituation, sie beschreibt ihren Job als sehr stressig und ist verärgert über sich, dass sie es nicht schafft mit dem Rauchen aufzuhören, findet aber gleichzeitig auch viele Ausreden, warum sie nicht aufhören kann: zum Beispiel, dass andere auch rauchen, dass rauchen für sie eine Pause und eine Belohnung ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.