Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Lernfeldstrukturierte Lehrpläne in berufsbildenden Schulen. Eine Antwort auf gesellschaftliche Prozesse?

Lernfeldstrukturierte Lehrpläne in berufsbildenden Schulen. Eine Antwort auf gesellschaftliche Prozesse?

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Grundlagen, Leitziele und die Umsetzung des Lernfeldkonzeptes erläutert. Ebenso werden bisher ermittelte Möglichkeiten und Grenzen bei der Implementierung und Umsetzung an berufsbildenden Schulen aufgezeigt. Die Einführung des Lernfeldkonzeptes 1996 sollte eine Antwort auf gegenwärtige gesellschaftliche Prozesse sein, da die Dynamik wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen zum einen einen schnelleren Wandel von Qualifikationsanforderungen und zum anderen neue berufliche Herausforderungen mit sich bringt. Dementsprechend werden einmal erlernte Berufe kaum mehr ein Leben lang ausgeübt. Weiterhin waren Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis, Erkenntnisse der Lern- und Entwicklungspsychologie und die Forderung der Praxis nach einer stärkeren Ausrichtung der Ausbildungen an tatsächlichen Arbeitsprozessen Gründe für die Einführung des Lernfeldkonzeptes. Insbesondere die Struktur curricularer Vorgaben, die Beteiligung der Rezipienten sowie die Implementationsbedingungen sind von der Veränderung betroffen. Neben der Qualifizierung zur Ausübung eines Berufes ist die Berufsbildung aber noch einem anderen Ziel verpflichtet: der Förderung der Persönlichkeit junger Menschen in sozialer, ökologischer und individueller Verantwortung (Vgl. Kultusministerkonferenz, 2018, S.14). Um diesem doppelten Anspruch gerecht zu werden, muss der Unterricht in berufsbildenden Schulen ein differenziertes Bildungsangebot gewährleisten. Nachdem die Implementation zunächst zu Irritationen und Problemen geführt hat, sind lernfeldstrukturierte Lehrpläne mittlerweile in den Curricula berufsbildender Schulen verankert und werden unter anderem in handwerklichen, wirtschaftlichen oder pflegerischen Ausbildungsberufen umgesetzt. Mittlerweile sind über 20 Jahre seit der Einführung vergangen und es stellt sich die Frage, inwieweit die an das Lernfeldkonzept gerichteten Ziele und Ansprüche seitens des Wirtschafts- und Bildungssystems erfüllt werden konnten. Kann es eine Antwort auf gegenwärtige gesellschaftliche Prozesse sein und die berufliche Bildung fördern und welche Faktoren sind dafür ausschlaggebend?


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Lernfeldstrukturierte Lehrpläne in berufsbildenden Schulen. Eine Antwort auf gesellschaftliche Prozesse?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.