Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Bindungsentwicklung im Kleinkindalter. In welchem Zusammenhang stehen das Bindungs- und Explorationsverhalten von Kleinkindern?

Bindungsentwicklung im Kleinkindalter. In welchem Zusammenhang stehen das Bindungs- und Explorationsverhalten von Kleinkindern?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Personenbezogene Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, in welchem Zusammenhang das Bindungs- und Explorationsverhalten von Kleinkindern steht. Zunächst werden bindungstheoretische Grundlagen geklärt, indem verschiedene Begriffsbestimmungen auf Grundlage der Bindungstheorie von John Bowlby und Mary Ainsworth vorgenommen werden. Anschließend widmet sich der Autor dem von Mary Ainsworth entwickelten Test der "Fremde[n] Situation", anhand dessen Bindungsqualitäten klassifiziert werden konnten. Diese werden im dritten Kapitel der Hausarbeit erläutert, indem aufgezeigt wird, wie Kinder in Belastungssituation reagieren können. Anhand der bereits dargestellten Punkte wird im vierten Kapitel der Zusammenhang zwischen Bindungs- und Explorationsverhalten von Kleinkindern erklärt. Bindungen und Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und zu bewahren zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Zu Beginn ihres Lebens sind Säuglinge schutzbedürftig und völlig abhängig von der Pflege, der Betreuung und der Zuwendung Erwachsener. Daher werden besonders die Beziehungen und die Qualität der Bindungen, die in der frühen Kindheit entstehen, äußerst prägend für den weiteren Lebenslauf eines jeden Menschen sein. Auch das Explorationsverhalten spielt eine nicht unerhebliche Rolle für die Entwicklung von Kindern, denn ein gewisser Forschungsdrang und das Ausleben dessen ist dem Menschen gewissermaßen angeboren. Bowlby, ein britischer Psychiater und Psychoanalytiker, begründete in den 1950er-Jahren die moderne Bindungstheorie und entwickelte sie in Zusammenarbeit mit der kanadischen Psychologin Mary Ainsworth weiter. Durch Bowlby entstand ein völlig neues Verständnis für die Mutter-Kind-Bindung sowie deren möglichen Zerfall durch Trennung und Entbehrung.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Bindungsentwicklung im Kleinkindalter. In welchem Zusammenhang stehen das Bindungs- und Explorationsverhalten von Kleinkindern?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.