Die Gesundheitsvermittlung in der Primarstufe. Möglichkeiten der Förderung des Bewusstseins im Kindesalter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,00, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit wird auf die Wichtigkeit des Themas Gesundheitsvermittlung für Kinder hingewiesen, darüber hinaus werden Maßnahmen zur praktischen Umsetzung vorgeschlagen und erklärt. Ein bewusster Lebensstil nimmt einen zentralen Stellenwert in meinem Leben ein. Daher ist es mir ein Anliegen, meinen zukünftigen Schülerinnen und Schülern die Wichtigkeit einer gesunden Lebensweise zu vermitteln. In meiner Kindheit standen Bewegung und Sport täglich am Plan, sei es durch diverse Sportarten, die ausgeübt wurden, oder indem nachmittags mit Freundinnen und Freunden im Freien gespielt wurde. Was für mich damals scheinbar normal war, ist heute vielfach nicht mehr der Fall. Viel zu viele Kinder betreiben kaum noch Sport und verbringen ihre Freizeit im Inneren eines Gebäudes. Meine Praxiserfahrung zeigt mir jedoch, dass Bewegung und Sport den Kindern nach wie vor Spaß macht und sie danach viel konzentrierter arbeiten können. Das Bewegungsinteresse der Kinder ist weiterhin vorhanden und sollte gezielt gefördert werden. Ein weiterer Beweggrund, warum dieses Thema für die vorliegende Bachelorarbeit gewählt wurde, sind die Erfahrungen, die ich während meines Erasmusaufenthaltes in England sammeln durfte. Auffallend viele junge Menschen waren stark adipös und essen bereits zum Frühstück Schokoriegel. In meinen Kursen lernte ich einige von ihnen besser kennen und stellte fest, dass sie scheinbar nicht wussten, was für ihren Körper gut ist. Auch die Bereitschaft Sport zu betreiben war bei den meisten nicht vorhanden. Für mich war dieses Verhalten kaum vorstellbar. Ein in frühen Jahren vermitteltes Gesundheitsbewusstsein hätte einen möglichen präventiven Einfluss gehabt und diesem Fehlverhalten vorbeugen können. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird zunächst der Begriff ‘Bewegung und Sport‘ definiert. Des Weiteren wird untersucht, wo sich Bewegung und Sport bzw. Gesundheitserziehung im Lehrplan befinden und welchen Stellenwert dieses Thema in der Schule hat. Im vierten Kapitel werden staatliche Verbesserungsziele aufgezählt sowie relevante Gesundheitspläne erklärt. Im Anschluss daran wird der momentane Gesundheitszustand in Österreich bzw. in Graz dargestellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.