Die Kulturtechniken Lesen und Schreiben im digitalen Zeitalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art und Weise, wie wir lesen und schreiben, hat bereits begonnen, sich merklich zu verändern und wird sich mit fortschreitender Zeit noch weiter intensivieren. Damit Schüler und Schülerinnen auch in Zukunft einen kompetenten Deutschunterricht erfahren können, sollten Überlegungen gemacht bzw. erörtert werden, inwieweit die Digitalisierung unseren Lese- und Schreibprozess beeinflusst und verändert sowie die daraus resultierenden Konsequenzen beziehungsweise Folgen dieses Wandels zu identifizieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.