Edvard Griegs Streichquartett g-Moll op. 27. "Im Kampf mit der Substanz und mit sich selbst"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Musikgeschichte - bis Aufklärung, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars, das sich mit Streichquartetten beschäftigte, die sich zeitlich nach Beethovens Schaffensperiode einordnen lassen. Sie widmet sich Edvard Griegs Streichquartett g-Moll op. 27 mit dem Ziel, dessen Entstehungsgeschichte nachvollziehen zu können. Das Augenmerk liegt hierbei auf der Analyse Edvard Griegs ¿Kampf mit der Substanz¿, womit die Unsicherheit bezüglich der Gattung "Streichquartett" gemeint ist und auf der Untersuchung des "Kampfes mit sich selbst".
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.