Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die motorische Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern. Ein Vergleich zwischen ländlichem und städtischem Lebens
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich einerseits die Frage, ob der Lockdown messbare Auswirkungen auf die motorischen Fähigkeiten von Kindern hatte und andererseits, ob es dann auch noch Unterschiede zwischen den Kindern der Stadt und denen vom Land gibt. Diesen Fragen wird im Zuge dieser Masterarbeit nachgegangen. Dafür werden die Übungen des sportmotorischen Tests CHECK! verwendet. Zwei Grundschulen aus Nordrhein-Westfalen nehmen an der Testung teil. Neben dem Vergleich der Testergebnisse aus dem CHECK! 2018 und den aktuell erhobenen Daten findet auch ein Vergleich zwischen den Schulen statt. Deshalb wurden die Schulen aufgrund ihrer Lage und den entsprechenden Einzugsgebieten ausgewählt. Dabei handelt es sich einmal um eine Schule mit ländlichem Einzugsgebiet und einmal um eine Schule in der Stadt mit weniger natürlichem Raum zum Spielen. Sport, Spiel und Bewegung zählen zu den wichtigsten Einflüssen für eine gute Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Denn sie beeinflussen das Kind auf körperlicher und seelischer, kognitiver und emotionaler Ebene. Bedeutsam ist dabei die frühe Heranführung der Kinder an den Sport, denn dadurch kann es zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung kommen. Heutzutage wachsen Kinder leider des Öfteren in einem Umfeld auf, das durch städtische Bebauung und stetiges Wachstum desselben, immer weniger Freiraum für eigenständiges Spiel und sportliche Herausforderungen lässt. Stattdessen gibt es eine Fülle an sportlichen Angeboten, wie den Schulsport und den Vereinssport. Auch bieten Spielplätze die Möglichkeit der sportlichen Entfaltung. Nun ist es jedoch so, dass die Bundesregierung aufgrund der Corona- Pandemie den landesweiten Lockdown beschlossen hatte, sodass es zu unzähligen Veränderungen im öffentlichen und privaten Leben kam. Sportliche Angebote in Gruppen fielen aus, Schulen machten zu und auch öffentliche Sport- und Spielplätze durften zeitweise nicht betreten werden. Gleichzeitig bewirkten diese Einschränkungen, dass Kinder mehr Zeit vor dem Bildschirm verbrachten. Experten verzeichneten mit der Abnahme der sportlichen Aktivität von Kindern zugleich einen deutlichen Zuwachs der Bildschirmzeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.