Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Prinzipal-Agent-Theorie und ihre Relevanz im Sport

Die Prinzipal-Agent-Theorie und ihre Relevanz im Sport

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Prinzipal-Agent(en)-Theorie im Sport relevant ist und falls dies zutrifft, weshalb hier von einer Relevanz der Theorie im Sport gesprochen werden kann. Um dieser Frage nachzugehen und sie zu erläutern, wird zunächst auf die Agency- Theorie eingegangen, auf welcher zwei weitere Theorien beruhen: Nämlich die oben erwähnte Prinzipal-Agent(en)-Theorie und die positive Agency-Theorie. Beide stellen zwei verschiedene Sparten innerhalb der Agency-Theorie dar. Um einen ersten Überblick zu verschaffen, werden diese grob erläutert. Im nächsten Schritt wird sich die wissenschaftliche Arbeit auf die im Mittelpunkt stehende Prinzipal-Agent(en)-Theorie beziehen. Zunächst werden sie als Ganzes erläutert, um sie dann in ihren einzelnen Bestandteilen zu untersuchen. Als erster Bestandteil werden die verschiedenen Arten der Informationsasymmetrien innerhalb der Prinzipal-Agent(en)-Theorie dargelegt. Um den Umfang der Hausarbeit nicht zu sehr auszureizen, wird nicht auf alle Details der Prinzipal- Agent(en)-Theorie eingegangen. Im Hauptteil der Hausarbeit werden verschiedene Beispiele innerhalb des Sports aufgeführt und diskutiert. Dabei wird der Fokus auf die Frage, in welchen Bereichen des Sports sich die Prinzipal-Agent(en)-Theorie anwenden lässt, gelegt und in was für einem Verhältnis diese zueinanderstehen. Folgend wird als erstes Beispiel die Beziehung zwischen Sportler und Verein im Profifußball beschrieben und es wird beantwortet auf welche Art und Weise die Prinzipal-Agent(en)-Theorie auf jenen Sachverhalt zurückgeführt werden kann. Sodann wird die Beziehung zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und den Schiedsrichtern unter dem Aspekt des Prinzipal-Agent(en)-Ansatzes betrachtet und dahingehend analysiert, wie diese sich gegenseitig beeinflussen. Ein weiterer außerordentlich wichtiger Teil im Sport ist das Doping, deshalb wird ein Bezug auf die Dopingproblematik genommen. Unter dem Standpunkt der Prinzipal-Agent(en)-Theorie wird geklärt, weswegen man die Beziehung zwischen der Dopingproblematik und dem Dopingkontrollmarkt im Sport mithilfe der Prinzipal- Agent-Theorie näher beobachten sollte. Als Letztes wird die Prinzipal-Agent(en)-Theorie unter Bezugnahme des Themenkomplexes des Sportjournalismus untersucht, bevor dann im Schlussteil beurteilt wird, ob die Prinzipal-Agent(en)-Theorie relevant ist im Sport und in welchem Aspekt dies auf den Sport zutrifft.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Die Prinzipal-Agent-Theorie und ihre Relevanz im Sport
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.