Messen und Größen. Bilderbücher für mathematische Überlegungen in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit Bilderbüchern im Mathematikunterricht kann zunächst ungewöhnlich klingen. Jedoch gibt es einige Bilderbücher, in denen mathematische Inhalte behandelt werden, sei es direkt oder indirekt, die deshalb im Mathematikunterricht verwendet werden können. In dieser Arbeit wird dabei der mathematische Inhaltsbereich Messen und Größen in den Blick genommen. Bilderbücher können durch deren Lebensbezug, Kontext und da sie Anlass zur Kommunikation geben, Themen ansprechend für Kinder verpacken und kognitiv anregend sein. Bilderbücher können nicht nur im Unterricht vorgelesen oder selbst gelesen werden. Sie bieten weitere vielfache Möglichkeiten, mit diesen zu arbeiten und diese über das Vorlesen hinaus zu nutzen. Unter anderem durch Anschlussaufgaben, in denen in einem Sachkontext ganzheitlich gelernt werden kann. Besonders für den Ausbau von Mess- und Größenvorstellungen ist ganzheitliches Lernen notwendig, um diese vollständig zu verankern. Somit soll herausgefunden werden, inwieweit das Vorlesen eines Bilderbuches und das Bearbeiten von daran anknüpfenden Aufgaben, Mess- und Größenvorstellungen, insbesondere in Bezug auf Längen, erweitern können. Daraus ergibt sich die Überlegung, welchen Einfluss dabei das Bilderbuch auf die Vorgehensweise und die kognitive Aktivierung der Lernenden hat. Um diesen Fragen nachzugehen, wurde eine Studie zur Beschäftigung mit dem Thema Messen und Größen in Bezug zu dem Bilderbuch ¿Millimeter, Zentimeter- Donnerwetter¿ videografiert. Diese wurde mit zwei Schülerinnen aus dem zweiten Schuljahr durchgeführt. Nach dem Vorlesen des Bilderbuches beschäftigten sie sich mit Aufgaben, welche auf die Inhalte, Messen und Längen von diesem bezogen waren. Anhand dieser Videosequenz sollen die beschriebenen Forschungsfragen in Bezug auf die Arbeit mit einem Bilderbuch in der empirischen Ausarbeitung untersucht werden. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert, wobei der erste Teil auf die theoretische Rahmung eingeht, die als Grundlage genutzt wird, um die Analyse im zweiten Teil theoriegestützt durchführen zu können. Die theoretische Rahmung befasst sich mit denen in der videografierten Unterrichtstunde angesprochenen mathematischen Inhalten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.