Die Nachhaltigkeit von Infrastrukturprojekten. Bewertung am Beispiel des Eisenbahnprojekts Lyon-Turin
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung großer Infrastrukturprojekte diskutiert werden. Hierfür erfolgt eine nähere Betrachtung des Baus der Bahntrasse LGV Lyon-Turin sowie eine Gegenüberstellung von Kritikern und Befürwortern dieses Projekts. Die Bewertung des Bauprojekts erfolgt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Im ersten Schritt werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Verkehrsinfrastrukturprojekt betrachtet und das zu behandelnde Verkehrsinfrastrukturprojekt vorgestellt. Im nächsten Schritt wird der Zusammenhang zwischen der Nachhaltigkeit und der Logistik aufgezeigt. Anschließend wird die methodische Vorgehensweise dargestellt, bevor ein geeignetes Modell zur Bewertung externer Kosten präsentiert wird. Im Anschluss erfolgt eine Darlegung der Argumente von Kritikern und Befürwortern des Bauprojekts. Im vorletzten Kapitel werden die Kriterien externer Kosten mit den Argumenten zusammengetragen. Daraus sollen Rückschlüsse für künftige Infrastrukturprojekte gezogen werden, um Interessenkollisionen zu vermindern. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einem Zwischenergebnis festgehalten, bevor dann im letzten Schritt ein abschließendes Fazit gezogen wird. Vor allem im Zuge wachsender und beschleunigter Warenbewegungen rund um den Globus steigt die Bedeutung der Nachhaltigkeit, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 erreichen zu können. Trotz der Tatsache, dass die mit der stark voranschreitenden Globalisierung und Digitalisierung verbundene Nachfrage nach adäquater Verkehrsinfrastruktur wächst, gilt es hier zukunftsweisende Lösungen zu finden, damit auch nachfolgende Generationen noch ihre Bedürfnisse decken können. In diesem Zusammenhang spielen insbesondere der Schadstoff- und CO2-Verbrauch eine Rolle. Beim Vergleich verschiedener Verkehrsträger sind v.a. dem Luftfracht- und dem Straßengüterverkehr ein hoher Energieaufwand zuzuschreiben. Demnach spielt bei der Entscheidung, welche Verkehrsinfrastrukturprojekte politisch umgesetzt werden sollen, auch die Verkehrsträgerwahl für das jeweilige Projekt eine Rolle.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.