Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Rechtliche Anforderungen zur Gründung eines Foodtrucks

Rechtliche Anforderungen zur Gründung eines Foodtrucks

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Foodtrucks, früher besser bekannt als Imbisswagen, sind in der Gesellschaft weltweit schon lange bekannt. Doch besonders in den letzten Jahren lassen sich insbesondere auf Festivals immer mehr davon entdecken; Verkaufswägen mit verschiedenem Fingerfood, Burger, Salate, Schokofrüchte, usw. Es gibt alles, was man sich vorstellen kann. Seit 2010 lässt sich auch in Deutschland diese Entwicklung mit ständig steigenden Zahlen an Foodtrucks erkennen. Inzwischen gibt es richtige Food-Truck-Festivals, bei welchen man von Wagen zu Wagen zieht und sich durch die verschiedenen Köstlichkeiten probieren kann. In den sozialen Medien wird mit besonders anschaulichen und verführerischen Bildern dafür geworben, vorbeizukommen und einen kulinarischen Tag zu verbringen. Hier kommen beim kritischen Überdenken der rechtlichen Hintergründe eben dieser Foodtrucks einige Fragen auf. Diese Fragen sollen in der Arbeit geklärt werden: 1. Was zeichnet einen Foodtruck und dessen Betreiber:innen genau aus? 2. Gibt es für diese spezielle Art von Verkaufsstrategie festgelegte Regelungen? 3. Welche Vorschriften sind zu beachten, wenn ein Foodtruck eröffnet werden soll? Nach nur kurzer Recherche lässt sich schnell herausfinden, dass es keine klare Gesetzgebung gibt, die sich nur mit der Food-Truck-Gastronomie beschäftigt. Bei der Regulierung eben dieser handelt es sich um eine Querschnittmaterie, bei welcher mehrere Rechtsgebiete und deren Vorschriften zu beachten sind. In der vorliegenden Arbeit wird ein Abriss darüber erfolgen, welche gesetzlichen Regelungen zu beachten sind, wenn geplant ist, einen Foodtruck zu gründen. Hierzu ist besonders das Gewerberecht zu beachten, aber ebenso müssen Regulierungen des öffentlichen Baurechts, des Hygienerechts und auch des Verkehrsrechts beachtet werden. Weiterhin erfolgt eine kurze Darstellung der Herausforderungen für die Betreiber:innen solcher Foodtrucks durch die Corona-Pandemie und zugleich, welche Chancen ihnen damit eröffnet sein könnten.


Angebote zum Artikel

15,99 €*
15,99 € inkl. Versand*
Rechtliche Anforderungen zur Gründung eines Foodtrucks
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.