Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Armut und Vereinssport behandelt. Es wird untersucht, wie sich Armut auf die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am Vereinssport auswirkt und wie sich die prekäre Lage auf die Vereine auswirkt. Die Arbeit umfasst eine theoretische Betrachtung der Auswirkungen von Armut auf Kinder und Jugendliche sowie eine empirische Analyse der Vereine aus sozial benachteiligten Stadtteilen. Es werden die Schwierigkeiten untersucht, die armutsbetroffene Kinder und Jugendliche haben, um Zugang zum Vereinssport zu finden, und staatliche Maßnahmen wie das Bildungs- und Teilhabepaket kritisch beleuchtet. Kinder sind das Musterbild von Bewegungsbegeisterung. Durch Bewegung drücken Kinder Emotionen aus und erschließen sich die Welt. Wo ein Anlass vorhanden ist, rennen sie, springen sie, klettern sie, balancieren sie oder probieren auf andere Art, ihre motorischen Fertigkeiten herauszufordern. Nach wie vor ist der Vereinssport ein beliebter Ort für Kinder und Jugendliche, um sich sportlich zu betätigen. Mit rund 27 Millionen Mitgliedschaften und 90.000 Sportangeboten hat dieser eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Der Kern des deutschen Vereinssports ist dabei der Breitensport, wo es primär darum geht, Spaß an der Bewegung zu vermitteln, Gesundheitsprävention zu betreiben, ein soziales Umfeld und Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen. Das Ziel des organisierten Sports ist, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, in einen Sportverein einzutreten und am Vereinsleben aktiv teilhaben zu können (Deutsche Sportjugend o.J). Häufig scheint der Sport sich hierbei als ¿Aufstiegsmedium¿ für benachteiligte Kinder und Jugendliche aller Art zu inszenieren. Doch inwiefern gilt dies noch, wenn die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird. Können alle Kinder und Jugendliche in Deutschland am Vereinssport partizipieren? Inwiefern beeinflussen prekäre Lebenslagen, die Teilhabe von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen an dem Vereinssport? Und wie betrifft diese vor allen Dingen die Vereine?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.