Induktive Einführung von Ortspräpositionen und Möbeln im Spanischunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,3, Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Stunde steht die Beschreibung von Gegenständen und Möbelstücken des Zimmers der fiktiven Austauschschülerin Paula unter der Fragestellung ¿Qué hay en la habitación?. Die Schüler:innen lernen die Begrifflichkeiten für eine Zimmereinrichtung kennen. Dies lässt sich erzielen, indem sie mit Hilfe von Piktogrammen selbstständig, den für eine Zimmerbeschreibung notwendigen Wortschatz erschließen sowie diesen in einem fiktiven Kontext in Bezug auf sich selbst und ihre Mitschüler anwenden, wobei sie die einzelnen Möbelstücke in Relation zueinander setzen sollen. Die Stunde dient somit insbesondere einer Erweiterung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Bereich der Verfügbarkeit sprachlicher Mittel.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.