Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Schulpädagogik), Veranstaltung: Classroom Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Tablets eingesetzt werden können, um das Lehr-Lern-Geschehen zu maximieren. Der Fokus wird somit darauf gelegt, ob durch die Nutzung digitaler Medien im Unterricht bessere Lernergebnisse erzielt werden können. Des Weiteren wird ein Einblick in die notwendige Erlangung der Medienkompetenz und des kritischen Denkens im Umgang mit digitalen Medien ermöglicht. Im Vordergrund dieser Hausarbeit steht somit die Mediendidaktik, welche das Lernen mithilfe von digitalen Medien beschreibt. In diesem Zusammenhang werden zunächst die wissenschaftlichen Begriffe der Digitalisierung, Mediendidaktik und Medienkompetenz genauer erläutert, um einen Überblick des aktuellen Forschungsstandes zu schaffen. Dabei wird auf die Entwicklung der Schule in Hinblick auf Digitalisierung im Bildungsraum eingegangen. Diesbezüglich werden die Veränderungen der letzten Jahre und auch das Verständnis von Schule als Bildungsraum aufgegriffen. Im darauffolgenden Kapitel wird genauer auf die Nutzung von digitalen Medien, vor allem Tablets, im Unterricht eingegangen. Eine kurze Skizzierung der spezifischen Nutzung von Tablets und in welchen Bereichen diese eingesetzt werden, soll Aufschluss darüber bieten, wie vielfältig und unterschiedlich die Nutzung von digitalen Medien im Unterricht sein kann. Im nächsten Schritt wird auf die multifaktoriellen Ebenen und Einflussfaktoren beim Einsatz von Medien im Unterricht eingegangen. Die Wirkung in Bezug auf das Individuum, dem Unterrichtsprozess und der Institution Schule steht dabei im Vordergrund. Da erfolgreicher Schulunterricht auf das Zusammenspiel multifaktorieller Einflussfaktoren basiert, soll somit aufgezeigt werden, inwiefern digitale Medien, hier Tablets, den Unterricht unterstützen können. Im letzten Kapitel soll es spezifisch um die Potenziale von digitalen Medien im Unterricht gehen. Es soll nochmals explizit aufgezeigt werden, welchen Mehrwert die Nutzung von digitalen Medien für das Unterrichtsgeschehen bieten kann. Dabei wird näher auf die Rollen der SchülerInnen, Lehrkräfte und das Unterrichtsgeschehen an sich eingegangen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.