Das Potenzial digitaler Tools im Grammatikunterricht. Am Beispiel adverbialer Bestimmungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Open Educational Resources in Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Annahme folgend, dass "digitale Medien an sich noch keinen Mehrwert" erzeugen, stellt sich im Zuge dieser Arbeit die Frage nach dem Potenzial digitaler Tools im Grammatikunterricht und eng damit verbunden danach, inwiefern die Aufgabe Eine bunte Mischung adverbialer Bestimmungen dem vorab formulierten Anspruch gerecht wird, einem sprachdidaktisch sinnvollen Konzept von Grammatikunterricht zu folgen. Als im Zuge der Corona-Pandemie im März 2020 bundesweit die Schulen geschlossen und Lehrkräfte vor die Herausforderung digitalen Unterrichts gestellt wurden, entbrannte eine öffentliche Diskussion um den Zustand der Digitalisierung an deutschen Schulen. Während diese jedoch primär die insuffiziente Infrastruktur, die desolate Hardware-Ausstattung sowie die unzureichende Digitalkompetenz von Lehrpersonen in den Blick nahm, wurde die Bedeutsamkeit der Entwicklung digitaler Kompetenzen zukünftiger Lehrkräfte tendenziell vernachlässigt. Gleichzeitig besteht laut den Herausgeber*innen des Werks Digitale Bildung für Lehramtsstudierende jedoch ein enger Zusammenhang zwischen der Beschäftigung von Lehramtsstudierenden mit digitalen Bildungsangeboten und ihrer Fähigkeit, diese in ihrem zukünftigen Dasein als Lehrkraft für die Kompetenzentwicklung ihrer Schüler*innen fruchtbar zu machen. Diesem Befund Rechnung tragend, wurde im Wintersemester 2022/23 an der CAU Kiel das Seminar Open Educational Resources in Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik angeboten. Hier wurden durch die Studierenden Grammatikaufgaben auf Basis sprachdidaktischer Überlegungen konzipiert, die ein breites Spektrum grammatischer Phänomene abdecken, welche in der Sekundarstufe I des Deutschunterrichts relevant sind.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.