Stop-Motion-Filme. Chancen und Potentiale für den Kunstunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Chancen und Potentiale des Einsetzens von Stop-Motion-Filmen im Kunstunterricht genauer betrachtet. Die Ausarbeitung dieser setzt sich mit folgender Fragestellung auseinander: Inwiefern fördern Stop-Motion-Filme als künstlerisches Medium im Kunstunterricht die Entwicklung und Entfaltung künstlerischer Chancen und Potentiale der Schülerinnen und Schüler? Diese Fragestellung soll im Hinblick auf die Kompetenzbereiche des Kunstunterrichtes, sowie mithilfe einer expliziten Literaturrecherche, genauer betrachtet und beantworten werden. Für die Auseinandersetzung und Ausarbeitung dieses komplexen Themas wird zunächst genauer auf Stop-Motion-Filme eingegangen. Hierbei sollen diese in ihrer Funktionsweise erklärt, sowie dessen Geschichte und historische Entwicklung genauer betrachtet werden. Auch einige der verschiedenen Anwendungsgebiete und -möglichkeiten sollen aufgelistet sowie einige Techniken genauer beleuchtet werden. Folglich wird auf der Grundlage des erarbeiteten ein Unterrichtsentwurf, welcher sich mit Stop-Motion-Filmen auseinandersetzt, entwickelt. Hier wird zunächst die Aufgabenstellung formuliert. Danach wird die geplante Unterrichtsreihe in ihren einzelnen Stunden vorgestellt. Diese Unterrichtsreihe soll dann mithilfe der verschiedenen Kompetenzbereiche in den Rahmenlehrplan eingeordnet werden. Folglich soll mithilfe des Erarbeiteten nun auf die Chancen und Potentiale des Einsetzens von Stop-Motion-Filmen im Kunstunterricht eingegangen werden. Zudem erfolgt abschließend ein Fazit dieser Hausarbeit. Stop-Motion-Filme dienen in der Kunstwelt im digitalen Zeitalter als beliebtes Medium. So kommen diese beispielsweise in der Filmindustrie oder im Bildungsbereich bereits vielseitig zum Einsatz. Auch das Einsetzen von verschiedensten digitalen Medien im Kunstunterricht gelangt immer mehr in den Vordergrund, so auch das Einsetzen von Stop-Motion-Filmen. Die Auseinandersetzung, sowie die Verwendung dieses Mediums im Kunstunterricht kann Schülerinnen und Schülern ermöglichen, kreative Ideen auf eine neue Weise zu entwickeln und umzusetzen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.