Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Daten sammeln, darstellen und vergleichen (4. Klasse Mathematik)

Daten sammeln, darstellen und vergleichen (4. Klasse Mathematik)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht umsonst gehört der Themenbereich ¿Daten und Zufall¿ zu einer von fünf mathematischen Leitideen der vom Kulturministerium beschlossenen Bildungsstandards. Daten in Darstellungen, wie Diagrammen, Tabellen und Schaubildern, gehören fest zu unserer Lebenswelt. Wir begegnen ihnen schon von klein auf in alltäglichen Situationen, wie bei Preisen oder Nährwerttabellen im Supermarkt, bei Fahrzeitplänen von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Punktetabellen der Bundesliga. Auch in der Schule sind sie, besonders im Sachunterricht, fester Bestandteil in Büchern und Arbeitsaufträgen. Häufig werden Daten in Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften oder Dokumentarfilmen verwendet, um den Lesern die Fakten anschaulich und strukturiert zu präsentieren. Um die Diagramme zu deuten und sich auch eine eigene Meinung zu der Thematik zu bilden, ist es notwendig, diese Daten verstehen, analysieren und reflektieren zu können. Dabei ist es nötig zu wissen, wie Daten gesammelt, erfasst und dargestellt werden, welchen Effekt die Darstellungsweise hervorrufen kann und welchen Spielraum es auch für die Präsentation und Interpretation dieser gibt. Deswegen müssen Kinder schon in der Schule, mit Daten umzugehen lernen. Besonders motivierend ist dabei das eigene Sammeln und Auswerten von Daten zu Fragestellungen, die im eigenen Interesse der SuS liegen. Dieses Verfahren können die SuS in verschiedenen, miteinander zusammenhängenden Teilaufgaben, die Bestandteil einer flexiblen großen Aufgabe, einer Lernumgebung, sind, lernen. Doch wie kann die Thematik ¿Daten und Statistik¿ im Unterricht so thematisiert werden, dass die SuS Daten selbst erheben, analysieren und reflektieren? Unter welchen Bedingungen erreichen alle SuS möglichst selbstständig die angestrebten Lernziele? Welche Sozialform, welche Differenzierung und welche Methodik verhelfen ihnen dazu? Wie genau kann eine Konzipierung einer Lernumgebung zum Thema ¿Daten in der Klasse sammeln, geeignet darstellen und vergleichen¿ also aussehen? In dieser Arbeit wird anhand des Konzepts der Lernumgebung nach Wollring (2007) eine Lernumgebung für die 4. Klasse der Primarstufe konzipiert, die ziel- und fachwissenschaftlich orientiert didaktisch aufbereitet wird.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Daten sammeln, darstellen und vergleichen (4. Klasse Mathematik)
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.