Internationalisierung deutscher Versicherungsunternehmen. Vertriebliche Chancen und Risiken durch Eintritt in überregionale Märkte
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung von Unternehmen hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere für Branchen, die sich in einem dynamischen Umfeld bewegen. Die Versicherungswirtschaft ist dabei keine Ausnahme. Angesichts der globalen Veränderungen, der wachsenden Märkte und der fortschreitenden Digitalisierung stehen Versicherungsunternehmen vor der Herausforderung, über die Grenzen ihres Heimatmarktes hinaus zu expandieren, um neue Wachstumschancen zu erschließen. Diese Arbeit widmet sich den entscheidenden Aspekten der Internationalisierung von Versicherungsunternehmen, insbesondere im vertrieblichen Kontext. Der Fokus liegt dabei auf der strategischen Entscheidung, in welchen internationalen Märkten eine Markterschließung sinnvoll ist, sowie den Herausforderungen und Erfolgsfaktoren, die mit diesem Prozess verbunden sind. Um einen fundierten Einblick zu gewährleisten, werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Erkenntnisse herangezogen. Die Einführung beginnt mit einer Übersicht über die Struktur der Arbeit, angefangen bei den grundlegenden Kapiteln zur Versicherungswirtschaft. Hier wird die Entwicklung dieser Branche beleuchtet und ein Einblick in verschiedene Produktsparten sowie Vertriebswege gegeben. Im Anschluss erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Internationalisierung im vertrieblichen Kontext. Dies beinhaltet die Definition von Internationalisierung, die Analyse der Motive für eine Expansion und die Vorstellung von Instrumenten zur Markteintrittsstrategie. Ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Untersuchung ausgewählter internationaler Versicherungsmärkte. Hierbei werden die Versicherungsmärkte in Indien, Europa, China, Afrika und den Vereinigten Staaten von Amerika detailliert betrachtet, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Die theoretischen Erkenntnisse werden durch eine empirische Forschung ergänzt, die auf Experteninterviews basiert. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen für Versicherungsunternehmen, die eine Internationalisierung in Betracht ziehen. Dabei werden die Erfahrungen und Einschätzungen der Experten in die Empfehlungen integriert. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des methodischen Vorgehens und der Forschungsergebnisse sowie ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen in diesem dynamischen Forschungsfeld.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.